
Nur noch wenige Wochen Training verbleiben den uckermärkischen Bogenschützen bis die Freiluftsaison 2013 in ihre heiße Phase geht. Die Deutsche Meisterschaften stehen unmittelbar bevor, die Zulassungsringzahlen und damit verbundenen Starfelder sind von den bogensportanbietenden Fachverbänden Deutscher Schützenbund (DSB) und Deutscher Bogensport Verband (DBSV) bekannt gegeben worden.
Weiterlesen...

Den Auftakt der brandenburgischen Landesmeisterschaften im Freien im Bogensport machte das Championat des Brandenburgischen Schützenbundes in Hennigsdorf. Aus der Uckermark nahmen der Schmöllner Schützenverein und der Schönower Sportverein mit einer siebenköpfigen Delegation daran teil. Mit zweimal Gold, drei Silber rund zwei Bronzemedaillen legten die Uckermärker einen starken Auftritt hin.
Weiterlesen...
Der Wettergott war vergangenes Wochenende (Ende Mai) kein Freund der Bogenschützen, er überzog den Süden und Osten der Republik mit soviel Wassermassen, das zahlreiche Turniere den Wetterunbilden zum Opfer fielen. Im brandenburgischen Cottbus und baden-würtembergischen Welzheim entschieden sich aber die Veranstalter die monatelang vorbereiteten Meisterschaften im Feldbogensport in Cottbus und das Ranglistenturnier des Deutschen Schützenbundes in Welzheim auszutragen. Beim Ranglistenturnier des Deutschen Schützenbundes in Welzheim war Land unter, der Regen sorgte für aberwitzige Bedingungen, die mehr als 150 Schützen standen an den Schützenlinien zentimetertief im Schlamm. Der 15-jährige Passower Kenneth Schröder vom Schönower SV, für den Landesauswahl Brandenburgs am Start, konnte am zweiten Wettkampftag als Achter seine ersten beiden Ranglistenpunkte in der Jugendklasse erringen, für Aufsehen sorgte er beim Finalschießen als er den aktuellen Weltrekordhalter und Hallen-Europameister Carlo Schmitzs in der ersten Runde mit 27:26 überraschend zwei Punkte abnahm, am Ende setzte sich Schmitz erwartungsgemäß mit 6:2 durch. Für Kennth blieb Platz Acht, ein toller Saisonauftakt !
Drei Deutsche Meisterschaften im Bogensport an drei Wettkampforten, vor den Bogenschützen aus der Uckermark lag ein ereignisreiches Wochenende mit mehr als 1200 aktiven Schützen aus ganz Deutschland.
Weiterlesen...

Eine kleine uckermärkische Delegation von nur zwei Schützen des Schönower Sportvereins beteiligte sich an den Landesmeisterschaften der Bogensportler des Brandenburgischen Schützenbundes in Glindow. Auf einem imposanten Wettkampffeld von 30 Scheiben beteiligten sich mehr als 100 Schützen aus ganz Brandenburg im Kampf um Titelehren in den Bogenarten Recurvebogen, Compundbogen und Blankbogen.
Weiterlesen...
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.