Crosslauf in Schönow, das heißt Wind, Regen und Kälte aber nicht so in diesem Jahr. Wir hatten warmes, sonniges und damit bestes Laufwetter. So war es nicht verwunderlich, dass sich 138 Läufer zum letzten Lauf der UM-Serie in Schönow eingefunden hatten.
In diesem Jahr waren die Vorbereitungen zum Lauf sehr Umfangreich, alle Wege waren trotz der Trockenheit zugewachsen und mussten freigeschnitten werden. Sehr viel Arbeit wurde in die Kennzeichnung der Wegstrecke investiert, um eine besser Orientierung der Läufer zu gewährleisten.
Da zu diesem Lauf der große Vereinssaal nicht zur Verfügung stand, musste die Anmeldung im kleinen Vereinsheim durchgeführt werden. Was natürlich sehr beengt war für so viele Läufer, aber es hat ganz gut geklappt. Für die Umkleidung stand neben unseren Umkleidekabinen auch zusätzlich ein beheiztes Zelt zur Verfügung, so dass alle gute Bedingungen hatten.
Für diese intensiven Vorbereitungen und Unterstützung am Wettkampftag selbst möchte ich allen Helfern Dank sagen.
Die letzten UM Cup Läufe über 1500, 5300 und 6200m führten wieder durch die immer noch immer steilen und anspruchsvollen Schönower Eichberge.
Der 800m Lauf der Kinder führt in den letzten Jahren nur einen Plattenweg entlang. In diesem Jahr, war die Laufstrecke 2x um unseren unteren Sportplatz herum ausgewiesen, damit Eltern ihre Kinder sehen können. Da in diesem Jahr in der zentralen Ausschreibung zu den UM Cup Läufen die Begleitung von Kindern beim Lauf untersagt wurde. Damit sollte erreicht werden, dass sehr kleine Kinder nicht gemeldet werden und sehr fordernde Eltern zurückgehalten werden. Diese Regelung wurde aber nicht von allen Veranstaltern in diesem Jahr konsequent realisiert, so dass jetzt wieder Meldungen von sehr kleinen Kindern vorlagen und man sich darauf bezog dass diese Kinder hier und da bereits gelaufen sind. Deshalb wurde entschieden, dass für diese Jahr noch eine Startgenehmigung erteilt wird.
Zu unserem 800m Lauf hatte dies dahin Folgen gehabt, das nicht alle der „Kleinen Läufer“ die 2 Runden gelaufen sind und damit die Ergebnisliste verfälschten, diese auffälligen Läufer werden durch den UM Cup Verantwortlichen aus der Wertung genommen. Es gab aber auch Eltern welche die Kinder trotz Untersagung begleitet haben, diese werden ebenfalls aus der Wertung genommen.
Die Läufe der anderen Altersklassen und Strecke waren ohne Beanstandungen durchgelaufen. Hervorzuheben ist das T. Berg beim Hauptlauf fast 1 Minute schneller war als 2017 und D. Barsch sich um 4 Minuten verbesserte.
Erfreulich ist, dass langsam auch wieder jüngere Läufer in der Spitze mitmischen, so wie Paul Koppermann, Dan Lindemann, Jens Tappach und Emil Mickein.
Bei den Frauen siegte Christin Ehrke vom TSV 62 Prenzlau in 31:52,2 dicht gefolgt von Heike Sternkiker und Anna Szulz
Gesamtsieger vom Hauptlauf 800 m wurden
Boßdorf, Tilman | 2010 | MK U10 | Angermünder Wiesel | 3:48,4 min |
Tews, LucaJohann | 2009 | MK U10 | Schönower SV | 3:52,5 min |
Schuster, Jason | 2009 | MK U10 | TSV Blau Weiß 65 Schwedt | 3:53,3 min |
Gesamtsieger vom Hauptlauf 1500 m wurden
Sternkiker, Rio | 2007 | MK U12 | TSV Blau Weiß 65 Schwedt | 7:42,9 min |
Jankow, Tim | 2008 | MK U12 | SV Fortuna Schmölln | 7:45,5 min |
Hilker, Toni | 2008 | MK U12 | Schönower SV | 7:51,4 min |
Gesamtsieger vom Hauptlauf 5300 m wurden
Lehmann, Lennart | 2003 | MJ U16 | SV Alemania Templin | 23:47,9 min |
Wolf, Tom | 2003 | MJ U16 | TSV Blau Weiß 65 Schwedt | 27:43,5 min |
Schütte, Jessica | 2003 | MJ U16 | Fortuna Schmölln | 27:53,5 min |
Gesamtsieger vom Hauptlauf 6200 m wurden
Berg, Thoralf | 1972 | M45 | TSV Blau Weiß 65 Schwedt | 25:38,8 min |
Barsch, Detlef | 1967 | M50 | TSV Blau Weiß 65 Schwedt | 25:54,3 min |
Koppermann, Paul | 2000 | MJ U20 | Schwedter Hasen | 26:26,2 min |
Gesamtsieger(Frauen) vom Hauptlauf 6200 m wurden
Ehrke, Christin | 1964 | W50 | TSV 62 Prenzlau | 31:52,2 min |
Sternkiker, Heike | 1968 | W50 | TSV Blau Weiß 65 Schwedt | 32:03,2 min |
Szulc, Anna | 1983 | W35 | TSV Blau Weiß 65 Schwedt | 34:01,2 min |
Gesamtsieger in der Alternativstrecke 5300 m wurden
Oberbeck, Sebastian | 1985 | M30 | Angermünder Wiesel | 26:37,9 min |
Pergande, Jens | 1970 | M45 | SV Fortuna Schmölln | 27:12,2 min |
Steffan, Patrick | 1983 | M35 | Angermünder Wiesel | 30:13,7 min |

Vollständige Ergebnislisten als Download-PDF
800 m
1500 m
AS 5300 m
5300 m
6200 m